Das oberste Gremium der Nationalen Stadtentwicklungspolitik ist ein von der Bundesbauministerin berufenes Kuratorium. Die Aufgabe des Kuratoriums ist es, Impulse aus der gesellschaftlichen und fachlichen Diskussion aufzugreifen, als Multiplikatoren Inhalte und Themen der Stadtentwicklung in beide Richtungen zu transportieren sowie Anregungen für Themen und Projekte der Nationalen Stadtentwicklungspolitik zu geben. Dem Kuratorium der Nationalen Stadtentwicklungspolitik gehören 40 Persönlichkeiten aus stadtpolitisch relevanten Verbänden und Kammern, der Zivilgesellschaft und Partnerorganisationen an, die für einen Zeitraum von drei Jahren berufen werden.