Das oberste Gremium der Nationalen Stadtentwicklungspolitik ist ein vom Bundesbauminister berufenes Kuratorium. Die Aufgabe des Kuratoriums ist es, Impulse aus der gesellschaftlichen und fachlichen Diskussion aufzugreifen, als Multiplikatoren Inhalte und Themen der Stadtentwicklung in beide Richtungen zu transportieren sowie Anregungen für Themen und Projekte der Nationalen Stadtentwicklungspolitik zu geben. Dem Kuratorium der Nationalen Stadtentwicklungspolitik gehören 40 Persönlichkeiten aus stadtpolitisch relevanten Verbänden und Kammern, der Zivilgesellschaft und Partnerorganisationen an, die für einen Zeitraum von drei Jahren berufen werden.
Dem Kuratorium Nationale Stadtentwicklungspolitik gehören folgende Persönlichkeiten an:
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Minister Horst Seehofer (Vorsitz)
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Staatssekretärin Anne Katrin Bohle (Vertretung des Vorsitzes)
Länder:
Thüringer Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff (Vorsitzender der Bauministerkonferenz)
Kommunale Spitzenverbände:
Deutscher Städtetag, Burkhard Jung (Präsident)
Deutscher Städte- und Gemeindebund, Ralph Spiegler (Präsident)
Deutscher Landkreistag, Reinhard Sager (Präsident)
Vertreterinnen und Vertreter der Kammern:
Bundesarchitektenkammer, Barbara Ettinger-Brinckmann (Präsidentin)
Deutscher Industrie- und Handelskammertag, Dirk Binding (Bereichsleiter)
Bundesingenieurkammer, Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer (Präsident)
Vertreterinnen und Vertreter der Verbände:
Bund Deutscher Architekten, Dipl.-Ing. Susanne Wartzeck (Präsidentin)
Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, Till Rehwaldt (Präsident)
Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Christoph Schild (Präsident)
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung, Prof. Dr.-Ing. Detlef Kurth
Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Axel Gedaschko (Präsident)
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V., Dr. Marc Weinstock
Deutscher Mieterbund e.V., Lukas Siebenkotten (Präsident)
Hauptverband der deutschen Bauindustrie, Dr. Burkhard Siebert
Zentralverband des Deutschen Handwerks, Holger Schwannecke (Generalsekretär)
Handelsverband Deutschland, HDE, Josef Sanktjohanser (Präsident)
Deutscher Olympischer Sportbund, Veronika Rücker (Vorstandsvorsitzende)
Zivilgesellschaft:
Stiftung Baukultur, Reiner Nagel (Vorstandsvorsitzender)
Evangelische Kirche Deutschland, Landesbischof Ralf Meister
Katholischer Siedlungsdienst e.V., Ulrich Müller
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Dr. Brigitte Dahlbender
Einzelpersönlichkeiten:
Petra Wesseler, Berlin
Prof. Dr. Dirk Messner, Dessau
Prof. Dr.-Ing. Klaus Beckmann, Berlin
Regula Lüscher, Berlin
Prof. Julian Wékel, München
Prof. Elisabeth Merk, Stadtbaurätin, München
Prof. Dr. Franz Pesch, Dortmund
Prof. Peter Zlonicky, München
Prof. Dr. Carsten Kühl, Berlin
Eckard Schindler, Hamburg
Dr. Christoph Beier, Eschborn
Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Schellnhuber, Potsdam
Frauke Burgdorff, Aachen
Prof. Dr. Miranda Schreurs, München
Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher, Aachen
Prof. Dr. Martina Löw, Berlin
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, Cottbus
Prof. Dr. Ilse Helbrecht, Berlin
Prof. Dr.-Ing. Angela Million, Berlin