Die auf dieser Website verwendeten Cookies dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Optimierung des Webangebotes. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz
Das „stadt:mobil“ bietet umfangreiche Informationsangebote zur Neuen Leipzig-Charta. Im Jahr 2021 konnte das Lastenfahrrad mit mobilem Infostand von interessierten Initiativen für eigene Kommunikationsaktivitäten in ihren Städten ausgeliehen werden. Auch im Jahr 2022 geht das stadt:mobil wieder auf die Reise.
Das stadt:mobil ist ein zum Info-Stand umgebautes Elektro-Lastenrad und bringt Wissen und Inspiration zu nachhaltiger Stadtentwicklung in die Städte. Live vor Ort ist das stadt:mobil Botschafter der Nationalen Stadtentwicklungspolitik und transportiert die Neue Leipzig-Charta in die Kommunen.
Im Handumdrehen wird das Rad zum Infostand. Die eingebaute Lounge bietet einen Ort, wo gemeinsam neue Ideen entstehen und Wissensaustausch stattfindet. Hier wird das Engagement von Stadtmacherinnen und Stadtmachern sichtbar und Geschichten zum Stadtmachen kommen auf die Bühne.
Das stadt:mobil hält dort, wo gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung passiert – da, wo Stadt gemeinsam gemacht wird. Begleitet von einer Social-Media-Kampagne wird so das Engagement von Stadtmacherinnen und Stadtmachern vorgestellt und veranschaulicht, wie die transformative Kraft der Städte vor Ort wirkt.
Zwischen Mai und Oktober 2021 war das Lastenrad bereits an verschiedenen Orten zu Gast, wie zum Beispiel in Köln, Ludwigsburg, in Bochum, Gelsenkirchen, Essen, Frankfurt, Leipzig, Altenburg, Nienburg (Weser) und Kiel. Mehr dazu lesen Sie hier:
Auch 2022 geht das stadt:mobil wieder auf die Reise. Los geht es am 14. Mai zum Tag der Städtebauförderung. Bundesweit finden an diesem Tag in über 550 Kommunen Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier" statt. Wir werden mit dem mobil in Rostock an der zentralen Veranstaltung des Bundes teilnehmen.