Die Nationale Stadtentwicklungspolitik begrüßt Sie gemeinsam mit der Bauministerkonferenz der Länder, dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund in der Station Berlin. Der Kongress vom 14. bis 16. September 2022 steht unter dem Titel „Transformation gestalten - Aufbruch zur urbanen Resilienz“.
Auf dem Programm stehen aktuelle Ansätze und Strategien der Stadtentwicklungspolitik. Freuen Sie sich auf informative Präsentationen und Diskussionen. Ergänzend dazu bieten die Partner der Nationalen Stadtentwicklungspolitik Rahmenveranstaltungen an. Eine Projektmesse und Exkursionen zu Projekten in Berlin zeigen neuer Ideen für eine nachhaltige und integrierte Entwicklung von städtischen und ländlichen Räumen – auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Die Exkursionen bilden den Abschluss des Kongresses am 16. September 2022. Hier lernen Sie Projekte in Berlin und Umgebung kennen.
Das detaillierte Kongressprogramm und Hinweise zur Anmeldung stehen in Kürze auf der Internetseite zur Verfügung.
Kongressmanagement:
facts and fiction GmbH
Borussiastraße 19
12103 Berlin
info@nsp-kongress.de
Fachliche Begleitung:
Programmbegleitung Nationale Stadtentwicklungspolitik
c/o PROPROJEKT | Büro Kaufmann
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Tel. 030 / 920 390-35
Fax 030 / 920 390-80
nationale-stadtentwicklungspolitik@proprojekt.de