38 Suchergebnisse
ZumSchlagwort
Welche Schwerpunkte setzt die Neue Leipzig-Charta? Wie lässt sich dieses neue EU-Grundsatzpapier für gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung in der Praxis umsetzen? Eine Videokonferenz-Reihe widmete sich politischen Rahmenbedingungen, innovativen Praxisbeispielen und aktuellen Handlungserfordernissen. Alle Beiträge sind nun online abrufbar.
Blogbeitrag
stadt:radar ist der Podcast rund um’s Stadtmachen, Stadtdenken und Stadtentwickeln. In der Pilotfolge geht es um's große Ganze. Mit Prof. Tatjana Schneider und Monika Thomas (BMI).
Blogbeitrag
Die Corona-Pandemie hat umfassende Folgen für das persönliche Leben und das Zusammenleben in unseren Städten. Um einen Handlungsrahmen und Empfehlungen zu geben, wie die Städte zukunftsfähig gestaltet sein müssen, wurde ein Expertengremium einberufen, das bis Mai 2021 ein Memorandum zu urbaner Resilienz erarbeiten wird.
Blogbeitrag
stadt:radar ist der Podcast rund um’s Stadtmachen, Stadtdenken und Stadtentwickeln. Folge 1 fragt: Was heißt hier gerechte Stadt? Mit Prof. Dr. Heinz Bude und Dr. Oliver Weigel (BMI).
Blogbeitrag
stadt:radar ist der Podcast rund um’s Stadtmachen, Stadtdenken und Stadtentwickeln. Folge 2 fragt: Was ist neu an der Leipzig-Charta? Mit der Aachener Stadtbaurätin Frauke Burgdorff und Tilman Buchholz (BMI).
Blogbeitrag
Wofür steht die Neue Leipzig-Charta und wie lässt sie sich unter den aktuellen Auswirkungen der Pandemie umsetzen? Zu diesen und weiteren Fragen wurde am 2. Dezember 2020 auf Einladung der Nationalen Stadtentwicklungspolitik mit großer Beteiligung online debattiert.
Blogbeitrag
Ein Gespräch mit Oliver Weigel (BMI) und Markus Eltges (BBSR) zur Neuformulierung der Leipzig-Charta aus unserer neuen stadt:pilot-Ausgabe
Blogbeitrag
stadt:radar ist der Podcast rund um’s Stadtmachen, Stadtdenken und Stadtentwickeln. In Folge 3 diskutieren der Stadtplaner Prof. Stefan Werrer und Hilmar von Lojewski vom Deutschen Städtetag zur Frage: Wie bleibt die Stadt produktiv?
Blogbeitrag
stadt:radar ist der Podcast rund ums Stadtmachen, Stadtdenken und Stadtentwickeln. In Folge 4 diskutieren der Soziologe und Klimaforscher Fritz Reusswig und die Landschaftsarchitektin Prof. Antje Stokman zur Frage: Wie schaffen wir wirklich nachhaltige grüne Städte?
Blogbeitrag
Mit einer Webkonferenz für kommunale Praktikerinnen und Praktiker am 9. Juni 2021 und drei weiteren Onlineformaten nimmt die Webreihe "Cities Fit for Future" die Umsetzungsperspektiven der Neuen Leipzig-Charta in den Fokus.
Blogbeitrag