Alle Neuigkeiten im Blog mehr erfahren

Nationale Stadtentwicklungspolitik

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Die auf dieser Website verwendeten Cookies dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Optimierung des Webangebotes. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Navigation und Service

Suchbegriff eingeben

56 Suchergebnisse zum Schlagwort Region

Plattform zur Vermittlung von Leerständen ist online - Schwerpunktthema: Datum: 25.01.2023

Leerstände in der Prignitz werden über die Agentur PopUp Prignitz sichtbar, buchbar und nutzbar.

Blogbeitrag

Billhorner Platz başlıyor, commence, Починається, startet! - Schwerpunktthema: Datum: 19.01.2023

An einem vielbefahrenen Knotenpunkt im Hamburger Osten finden die ersten Testspiele statt.

Blogbeitrag

Rückschau auf den
15. Bundeskongress - Schwerpunktthema: Datum: 15.12.2022

Das Thema urbane Resilienz stand ganz oben auf der Agenda des diesjährigen Bundeskongresses in der STATION Berlin

Blogbeitrag

Preisverleihung Menschen und Erfolge 2022 - Schwerpunktthema: Datum: 14.12.2022

Die 18 erfolgreichsten Projekte des diesjährigen Wettbewerbs „Menschen und Erfolge“ haben am 2. Dezember 2022 in Berlin eine Auszeichnung bekommen

Blogbeitrag

Ein Sommer der Bewegung - Schwerpunktthema: Datum: 29.11.2022

„Rendsburg belebt“: analoge und digitale Kommunikation hilft, Leerstände zu beleben und neue Angebote zu schaffen

Blogbeitrag

DEIN PARK – Eine kooperative Parkaktivierung - Schwerpunktthema: Datum: 08.11.2022

Wie ein stadtweites Netzwerk aus lokalen Initiativen, Vereinen und Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam einen Park wach küsst.

Blogbeitrag

„radikal subjektiv“ Quartiersentwicklung in Altenburg - Schwerpunktthema: Datum: 04.11.2022

Was tun gegen Leerstand, Verfall und Perspektivlosigkeit? Vier Erzählungen aus dem Pilotprojekt STADTMENSCH berichten über die Erfahrungen in drei Jahren Quartiersentwicklung

Blogbeitrag

"Ich mache Stadt gemeinsam, weil..." - Schwerpunktthema: Datum: 20.10.2022

Wir treffen einen Biologen, der den Untergang probt; einen Lehrer, der Stadt im Park macht und eine Stadtentwicklerin, die Erdgeschosszonen kuratiert.

Blogbeitrag

"Ich mache Stadt gemeinsam, weil..." - Schwerpunktthema: Datum: 17.08.2022

Unsere Porträtserie stellt Ihnen diesmal drei Menschen vor, die innovative Ideen für die Post-Corona-Stadt entwickeln.

Blogbeitrag