5 Suchergebnisse
ZumSchlagwort
Städte stecken voller Geschichten – gleichzeitig, widersprüchlich, überlappend und untrennbar miteinander verbunden. Solche Geschichten werden in der Ausstellung „Living the City“ der Nationalen Stadtentwicklungspolitik in der Haupthalle des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof erzählt.
Blogbeitrag
Im ehemaligen Flughafen Tempelhof werden 50 Geschichten zu Stadt und Stadtentwicklung erzählt.
Blogbeitrag
Für alle, die sich „Living the City“ nicht vor Ort in Berlin-Tempelhof anschauen können, gibt es eine Vielzahl von virtuellen Ausstellungserlebnissen.
Blogbeitrag
Die scheinbar simple Ausgangsfrage, wie Stadt und Stadträume geschaffen werden, sorgte für einen Abend reich an inspirierendem Austausch. Stadtmacherinnen und Stadtmacher lieferten anhand sehr unterschiedlicher Ansätze die gleiche Antwort: Für gerecht gestaltete Städte gibt es keine Patentrezepte, und es darf sie auch nicht geben.
Blogbeitrag
Bei einem digitalen Informellen Ministertreffen wurde die Neue Leipzig-Charta am 30. November 2020 verabschiedet.
Blogbeitrag